Energie-News

Weltenergieverbrauch 2024
Im Jahr 2024 stieg der weltweite Energieverbrauch um 2,2 %, was über dem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 1,3 % in der vorherigen Dekade liegt. Ein Hauptfaktor für den Anstieg waren intensive Hitzewellen, insbesondere in China und Indien. Diese führten zu einem erhöhten Einsatz von Klimaanlagen, was den Stromverbrauch signifikant steigerte. Ein weitere...

weiterlesen
Wartung immer sinnvoll - egal welcher Heizungstyp
Eine professionelle Wartung durch einen Fachmann sollte in der Regel einmal jährlich durchgeführt werden, idealerweise vor Beginn der Heizperiode. Viele Gründe sprechen aber dafür, die Wartung auch zu einem anderem Zeitpunkt durchführen zu lassen, sollte man diesen Termin verpasst haben. Eine gewartete Heizung arbeitet effizienter, wodurch Energie gespart und die...

weiterlesen
Hackschnitzelpreis steigt im ersten Quartal 2025
Laut Pressemitteilung vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) am 27.03.2025 ist der Preis für Hackschnitzel (Qualitätsklasse A2) im 1. Quartal 2025 um 12,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Der durchschnittliche Preis liegt bei einer Abnahme von 80 Schüttraummetern (SRM) nun bei 32,00 €/SRM netto bzw. 3,56 ct/kWh. Auch bei Hackschnitzeln der Klasse A1 zeigt...

weiterlesen
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise haben ihr Tief überwunden und stiegen die dritte Woche in Folge. Seit Anfang März sind die Preise um mehr als 7 Prozent gestiegen. Der Markt hatte mit Preisanstieg auf die Meldung reagiert, dass Käufer von venezolanischem Rohöl mit 25 Prozent Zoll belegt werden. Auch die vorherige Meldung, zu den Verschärfungen der US-Sanktionen gegen den Iran, hatte...

weiterlesen
Benzin etwas teurer, Diesel ein wenig billiger
Laut Pressemeldung des ADAC vom 26.03.2025 haben sich die Kraftstoffpreise seit der vergangenen Woche in gegensätzliche Richtungen bewegt. Während Benzin etwas teurer wurde, hat sich Diesel leicht verbilligt. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit im Mittel 1,691...

weiterlesen
H2-ready-Siegel bei Gasheizungen
Dieses Siegel wird derzeit für Gasheizungen vergeben, die auch noch zuverlässig funktionieren, wenn dem Erdgas ein Wasserstoffanteil von bis zu 20 teilweise 30 Volumenprozent beigemischt wurde. Demzufolge müsste eigentlich H2-ready für 20 (30) Prozent auf dem Siegel stehen. Im Jahr 2020 lag die Beimischung von Wasserstoff im deutschen Erdgasnetz bei maximal 10 Volumenprozent...

weiterlesen
Öl- und Heizölpreise aktuell
Rohöl- und Heizölpreise ziehen leicht an. Ursache ist wieder das Thema Zölle. US-Präsident Donald Trump hat einen Zoll von 25% auf Länder angekündigt, die Öl und Gas aus Venezuela importieren. Zuletzt hatte er Sanktionen gegen die Ölexporte des Iran angekündigt, nun steht Venezuela im Visier. Wenn durch die Zölle und Sanktionen das weltweite...

weiterlesen
Öl- und Heizölpreise aktuell
Seit gestern haben die Ölpreise ihren Abwärtstrend beendet. Nachdem gestern deutliche Gewinne verzeichnet werden konnten, legten die Notierungen heute im frühen Handel nur noch leicht zu. Die US-Regierung hatte am Donnerstag ihre Sanktionen gegen den Ölhandel zwischen dem Iran und China verschärft. Betroffen davon waren diesmal auch chinesischen Raffineriebetreiber,...

weiterlesen
Lohnt sich die Anschaffung eines Sparduschkopfes?
Bei einem durchschnittlichen Haushalt teilt sich der Energieverbrauch in ca. 68% für Raumwärme, 16% für Warmwasser und 16% für Strom auf. Gerade bei den Warmwasserkosten wird oft empfohlen einen Sparduschkopf zu verwenden. Je nach Hersteller wird eine Durchflussmenge von 5-9 Liter pro Minute angegeben. Bei Modellen mit 5-6 Liter Verbrauch pro Minute können also bis zu 65%...

weiterlesen
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind am Mittwochmorgen gefallen. Nachdem Russlands Präsident Putin einem beschränkten Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zugestimmt hatte. Die gegenseitigen Angriffe auf die Energieinfrastruktur sollen vorübergehend eingestellt werden. Es wird darüber spekuliert, dass dann mehr russisches Öl auf den Weltmarkt kommen könnte. Weiterhin belastend auf...

weiterlesen
1  2  3  4  5  6   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]